Inhalt

Koordinationsstelle Gesundheitstourismus Graubünden

Body

Die Koordinationsstelle Gesundheitstourismus Graubünden war vom 1. Januar 2019 bis 31.12.2024 bei den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR) angesiedelt. Ihre Aufgabe war die Koordination und der Austausch mit den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und im Tourismus, um das Thema Gesundheitstourismus in Graubünden auszubauen und vernetzt anzugehen. Interessierte Personen oder Institutionen, die ein Projekt im Gesundheitstourismus initiieren, begleiten oder ausbauen wollten, konnten sich für Unterstützung an die Koordinationsstelle wenden. 

Ausschuss Gesundheitstourismus

Body

Der Ausschuss Gesundheitstourismus unterstützte bis am 31.12.2024 Dienstleister bei der Entwicklung von gesundheitstouristischen Angeboten und der Verbreitung des Themas.

 

Mitglieder des Ausschuss per Ende 2024:

 

  • Yvonne Brigger-Vogel; Präsidentin
  • Hans-Peter Risch; Vizepräsident
  • Ariane Ehrat
  • Philipp Gunzinger
  • Beat Villiger
  • Kristin Bonderer

Steuerungsgruppe

Body

Die Steuerungsgruppe wurde Anfang des Jahres 2017 ins Leben gerufen und besteht aus Vertretern aus dem Gesundheitsbereich und dem Tourismus. Die Steuerungsgruppe gab den Bericht «Sana per Raetia», welcher durch das Wirtschaftsforum Graubünden erarbeitet und im Dezember 2018 veröffentlicht wurde, in Auftrag. Dieser setzt die Leitlinien für den Gesundheitstourismus in Graubünden und dient als Grundlagenpapier für die Weiterentwicklung der vorhandenen Potenziale. Die Steuerungsgruppe hat vorerst ihre Aufgaben mit der Entwicklung des Leitbildes Gesundheitstourismus erfüllt. Sie wird allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt wieder reaktiviert.

Title

Wissenswertes